Im letzten Artikel haben wir drei Arten von Infrarot-Schwarzfenstern für LiDAR/DMS/OMS/ToF-Module vorgestellt.
https://www.jiujonoptics.com/news/black-infrared-window-for-lidardmsomstof-module1/
Dieser Artikel analysiert die Vor- und Nachteile der drei Arten vonIR-Fenster.
Typ 1. Schwarzes Glas + Magnetron-Sputter-Beschichtung
Es ist teuer und nicht umweltfreundlich, kann jedoch eine gleichzeitige Reflexion auf der linken und rechten Seite des Lichtquellenbandes erreichen und überträgt nur das Lichtquellenband.
Die Absorption auf der linken Seite wird durch Materialeigenschaften erreicht,
Transmission des gefärbten Glases
Die rechte Seite ist mit einem Kurzwellenpass beschichtet, um das rechte Seitenband der Lichtquelle zu reflektieren.
Typ 2. Optischer Kunststoff + IR-Tinte im Siebdruckverfahren
Geringe Zuverlässigkeit und geringe Durchlässigkeit im Infrarotbereich.
Typ 3. Transparentes Glas + Magnetron-Sputter-Beschichtung
Es verfügt über eine hohe Zuverlässigkeit, eine hohe Durchlässigkeit im Infrarotbereich und kann eine Lichtfilterfunktion erfüllen.
Es kann nur ein langwelliger Durchgang und eine Reflexion auf der linken Seite der Lichtquelle erreicht werden, und die rechte Seite kann nicht gesteuert werden.
Das durch Magnetron-Sputter-Beschichtung erzielte schwarze IR-Fenster ist im Wesentlichen ein optischer Filter und die schwarze Farbe auf der Oberfläche wird durch die Farbe des Filmschicht-SIH-Materials erreicht.
Prozesszusammenfassung
ToF-Modulfenster am Kehrroboter
Die Anforderungen sind relativ gering und die Kosten nicht hoch: Der lichtdurchlässige Teil des Fensters ist mit einer dichroitischen Folie beschichtet, der Rest ist mit schwarzer Tinte im Siebdruckverfahren bedruckt.
LiDAR-Fenster
Leistung und Aussehen sind hochwertig: Die Oberfläche ist mit einem schmalbandigen spektroskopischen Film beschichtet, der zunächst sichtbares Licht absorbiert und Infrarotlicht durchlässt. Anschließend wird ein ITO-Film hinzugefügt, um den Effekt der Fensterheizung, Schneeschmelze und Beschlagfreiheit zu erzielen. Die Oberfläche kann zusätzlich mit einem hydrophilen Film beschichtet werden, um einen Antibeschlageffekt zu erzielen.
Das rotierende Laserradar ist ein heißgepresstes Kunststofffenster. Glasunternehmen wie Lens Technology und Vitalink bieten mittlerweile auch Heißpressverfahren an, mit denen Freiformflächen, eine konkave und eine konvexe zylindrische Kugelfläche, gepresst werden können.
DMS-Fenster
Konzentrieren Sie sich auf die optischen Effekte: Die Oberfläche ist mit einem schwarzen spektroskopischen Film beschichtet, um sichtbares Licht zu absorbieren und Infrarotlicht durchzulassen. Anschließend ist sie mit einem Anti-Fingerabdruck-Film beschichtet, um die Oberfläche sauber zu halten. Die Rückseite ist mit Klebstoff zur Befestigung an Strukturteilen befestigt.
Für weitere Informationen und Expertenrat kontaktieren Sie bitteSuzhou Jiujon Optics Co., Ltd.für die aktuellsten Informationen und wir geben Ihnen ausführliche Antworten.
Veröffentlichungszeit: 12. Dezember 2024