Präzisionskeilfenster (Keilprisma)

Kurzbeschreibung:

Substrat:CDGM / Schott
Dimensionstoleranz:-0.1mm
Dicke Toleranz:± 0,05 mm
Oberflächenflatheit: 1 (0,5)@632,8nm
Oberflächenqualität:40/20
Kanten:Masse, 0,3 mm max. Vollbreite Abschrägung
Klare Blende:90%
Beschichtung:Rabs <0,5%@design Wellenlänge


Produktdetail

Produkt -Tags

Produktbeschreibung

Ein Keilfenster oder ein Keilprisma ist eine Art optischer Komponente, die in verschiedenen Anwendungen wie Strahlspalten, Bildgebung, Spektroskopie und Lasersystemen verwendet wird. Diese Komponenten bestehen aus einem Glasblock oder einem anderen transparenten Material mit einer Keilform, was bedeutet, dass ein Ende der Komponente am dünnsten ist. Dies erzeugt einen prismatischen Effekt, bei dem die Komponente in kontrollierter Weise Licht biegen oder spalten kann. Eine der häufigsten Anwendungen von Keilfenstern oder Prismen ist die Strahlspaltung. Wenn ein Lichtstrahl durch ein Keilprisma fließt, wird er in zwei getrennte Strahlen aufgeteilt, die reflektiert und einen übertragen werden. Der Winkel, in dem die Strahlen aufgeteilt werden, kann durch Einstellen des Prismwinkels oder durch Ändern des Brechungsindex des Materials, der zum Erstellen des Prisms verwendet wird, gesteuert werden. Dies macht Keilprismen in einer Vielzahl von Anwendungen nützlich, beispielsweise in Lasersystemen, bei denen eine präzise Strahlaufteilung erforderlich ist. Eine weitere Anwendung von Keilprismen liegt in der Bildgebung und Vergrößerung. Durch das Platzieren eines Keilprismas vor ein Objektiv oder ein Mikroskop -Ziel, kann der Lichtwinkel, der in die Linse eingeht, eingestellt werden, was zu einer Variation der Vergrößerung und Tiefe des Feldes führt. Dies ermöglicht eine größere Flexibilität bei der Bildgebung verschiedener Arten von Proben, insbesondere solchen mit herausfordernden optischen Eigenschaften. Keilfenster oder Prismen werden auch in der Spektroskopie verwendet, um Licht in seine Komponentenwellenlängen zu trennen. Diese Technik, die als Spektrometrie bezeichnet wird, wird in einer Vielzahl von Anwendungen wie chemischer Analyse, Astronomie und Fernerkundung verwendet. Keilfenster oder Prismen können aus verschiedenen Arten von Materialien wie Glas, Quarz oder Kunststoff bestehen, die jeweils für bestimmte Anwendungen geeignet sind. Sie können auch mit verschiedenen Arten von Beschichtungen beschichtet werden, um ihre Leistung zu verbessern. Anti-reflektierende Beschichtungen werden verwendet, um unerwünschte Reflexionen zu reduzieren, während polarisierende Beschichtungen verwendet werden können, um die Ausrichtung des Lichts zu steuern. Zusammenfassend sind Keilfenster oder Prismen wichtige optische Komponenten, die in verschiedenen Anwendungen wie Strahlspalten, Bildgebung, Spektroskopie und Lasersystemen verwendet werden. Ihre einzigartige Form und ihr prismatischer Effekt ermöglichen eine präzise Kontrolle des Lichts und machen sie zu einem wesentlichen Werkzeug für optische Ingenieure und Wissenschaftler.

Spezifikationen

Substrat CDGM / Schott
Dimensionstoleranz -0.1mm
Dicke Toleranz ± 0,05 mm
Oberflächenflatheit 1(0.5)@632.8nm
Oberflächenqualität 40/20
Kanten Masse, 0,3 mm max. Vollbreite Abschrägung
Klare Blende 90%
Beschichtung Rabs <0,5%@design Wellenlänge

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns