Präzisions-Plankonkav- und Doppelkonkavlinsen
Produktbeschreibung
Eine plankonkave Linse hat eine flache und eine nach innen gewölbte Oberfläche, wodurch die Lichtstrahlen divergieren. Diese Linsen werden häufig zur Korrektur der Sehkraft von kurzsichtigen Menschen (Myopie) eingesetzt, da sie das ins Auge einfallende Licht divergieren lassen, bevor es die Linse erreicht, und so eine korrekte Fokussierung auf der Netzhaut ermöglichen.
Plankonkave Linsen werden auch in optischen Systemen wie Teleskopen, Mikroskopen und anderen Instrumenten als bildgebende Objektive und Kollimationslinsen eingesetzt. Sie kommen auch in Laserstrahlaufweitern und Strahlformungsanwendungen zum Einsatz.
Doppelkonkavlinsen ähneln Plankonkavlinsen, haben jedoch beide Oberflächen nach innen gewölbt, was zu divergierenden Lichtstrahlen führt. Sie dienen der Streuung und Fokussierung von Licht in Anwendungen wie optischen Instrumenten, Bildgebungssystemen und Beleuchtungssystemen. Sie werden auch häufig in Strahlaufweitern und Strahlformungsanwendungen eingesetzt.




Präzisions-Plankonkav- und Doppelkonkavlinsen sind wichtige Komponenten in verschiedenen optischen Geräten. Diese Linsen sind für ihre hohe Präzision, Genauigkeit und Qualität bekannt. Sie werden in Anwendungen wie Mikroskopie, Lasertechnik und medizinischen Geräten eingesetzt. Diese Linsen verbessern die Bildschärfe und den Fokus.
Präzisions-Plankonkavlinsen haben auf der einen Seite eine flache und auf der anderen Seite eine konkave Oberfläche. Diese Konstruktion trägt zur Lichtstreuung bei und dient zur Korrektur oder zum Ausgleich positiver Linsen in optischen Systemen. Sie werden häufig in Kombination mit anderen positiven Linsen in einem Abbildungssystem eingesetzt, um die Gesamtaberrationen des Systems zu reduzieren.
Bikonkave Linsen hingegen sind beidseitig konkav und werden auch als bikonkave Linsen bezeichnet. Sie werden hauptsächlich in Abbildungssystemen eingesetzt, um das Licht zu verstärken und die Gesamtvergrößerung des Systems zu reduzieren. Sie werden auch als Strahlaufweiter oder -reduzierer in optischen Systemen eingesetzt, bei denen reduzierte Strahldurchmesser erforderlich sind.
Diese Linsen werden aus verschiedenen Materialien wie Glas, Kunststoff und Quarz hergestellt. Glaslinsen sind die am häufigsten verwendeten plankonkaven und bikonkaven Präzisionslinsen. Sie zeichnen sich durch hochwertige Optik aus und gewährleisten optimale Bildschärfe.
Derzeit produzieren zahlreiche Hersteller hochwertige Präzisions-Plankonkav- und Doppelkonkavlinsen. Suzhou Jiujon Optics fertigt die Präzisions-Plankonkav- und Doppelkonkavlinsen aus hochwertigem Glas mit hervorragenden optischen Eigenschaften. Die Linsen werden präzise geschliffen, um strenge Qualitätsstandards zu erfüllen, und sind in verschiedenen Größen erhältlich, um den Anforderungen unterschiedlicher Anwendungen gerecht zu werden.
Präzisions-Plankonkav- und Bikonkavlinsen sind wichtige Komponenten für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Mikroskopie, Lasertechnik und medizinische Geräte. Diese Linsen tragen maßgeblich zur Verbesserung von Bildschärfe, Klarheit und Fokus bei und werden aus verschiedenen Materialien wie Glas und Quarz hergestellt. Bekannt für ihre hohe Präzision, Genauigkeit und Qualität, eignen sie sich ideal für Anwendungen, die Hochleistungsoptik erfordern.
Technische Daten
Substrat | CDGM / SCHOTT |
Maßtoleranz | -0,05 mm |
Dickentoleranz | ±0,05 mm |
Radiustoleranz | ±0,02 mm |
Oberflächenebenheit | 1 (0,5) bei 632,8 nm |
Oberflächenqualität | 40/20 |
Kanten | Schutzfase nach Bedarf |
Freie Blende | 90 % |
Zentrierung | <3' |
Beschichtung | Rabs <0,5 % bei Designwellenlänge |