
Mikrolinsenarray (MLA): Es besteht aus vielen mikrooptischen Elementen und bildet mit LED ein effizientes optisches System. Durch die Anordnung und Abdeckung der Mikroprojektoren auf der Trägerplatte lässt sich ein klares Gesamtbild erzeugen. Anwendungen für MLA (oder ähnliche optische Systeme) reichen von der Strahlformung bei der Faserkopplung über die Laserhomogenisierung bis hin zur optimalen Bündelung von Diodenstapeln gleicher Wellenlänge. Die Größe von MLAs reicht von 5 bis 50 mm, wobei die Strukturen in der Architektur deutlich kleiner als 1 mm sind.

Der Aufbau des MLA: Der Hauptaufbau ist in der Abbildung unten dargestellt. Die LED-Lichtquelle durchläuft die Kollimationslinse, gelangt in die MLA-Platine und wird von dieser gesteuert und emittiert. Da der Projektionslichtkegel klein ist, muss die Projektion geneigt werden, um das projizierte Muster zu verlängern. Kernkomponente ist die MLA-Platine. Der spezifische Aufbau von der LED-Lichtquelle bis zur Projektionsseite ist wie folgt:

01 Mikrolinsenarray der ersten Schicht (fokussierende Mikrolinse)
02 Chrommaskenmuster
03 Glassubstrat
04 Mikrolinsenarray der zweiten Schicht (Projektionsmikrolinse)
Das Funktionsprinzip lässt sich anhand des folgenden Diagramms verdeutlichen:
Die LED-Lichtquelle strahlt nach dem Passieren der Kollimationslinse paralleles Licht auf die fokussierende Mikrolinse aus, wodurch ein bestimmter Lichtkegel entsteht, der das geätzte Mikromuster beleuchtet. Das Mikromuster befindet sich in der Brennebene der Projektionsmikrolinse und wird durch die Projektionsmikrolinse auf die Projektionsfläche projiziert, wodurch das projizierte Muster entsteht.


Funktion der Linse in dieser Situation:
01 Fokussieren und Licht werfen
Die Linse kann das Licht präzise fokussieren und projizieren, sodass das projizierte Bild oder Muster aus bestimmten Entfernungen und Winkeln deutlich sichtbar ist. Dies ist für die Fahrzeugbeleuchtung von entscheidender Bedeutung, da es sicherstellt, dass das projizierte Muster oder Symbol eine klare und leicht erkennbare visuelle Botschaft auf der Straße erzeugt.
02 Helligkeit und Kontrast verbessern
Durch die Fokussierungswirkung der Linse kann MLA die Helligkeit und den Kontrast des projizierten Bildes deutlich verbessern. Dies ist besonders wichtig beim Fahren bei schlechten Lichtverhältnissen oder in der Nacht, da projizierte Bilder mit hoher Helligkeit und hohem Kontrast die Fahrsicherheit verbessern können.
03 Erzielen Sie eine personalisierte Beleuchtung
MLA ermöglicht Automobilherstellern die individuelle Gestaltung individueller Lichteffekte basierend auf Marken- und Designkonzepten. Durch die präzise Steuerung und Anpassung der Linse können Automobilhersteller eine Vielzahl einzigartiger Projektionsmuster und Animationseffekte erstellen, die den Markennamen und die Personalisierung von Fahrzeugen verbessern.
04 Dynamische Lichtanpassung
Die Flexibilität der Linse ermöglicht MLA dynamische Lichteffekte. Das bedeutet, dass sich das projizierte Bild oder Muster in Echtzeit an unterschiedliche Fahrsituationen und -bedingungen anpassen kann. Beispielsweise können die projizierten Linien beim Fahren auf der Autobahn länger und gerader sein, um den Blick des Fahrers besser zu lenken, während beim Fahren auf Stadtstraßen ein kürzeres, breiteres Muster erforderlich sein kann, um den Blick des Fahrers besser zu lenken. Anpassung an komplexe Verkehrsumgebungen.
05 Verbessern Sie die Beleuchtungseffizienz
Das Linsendesign kann den Ausbreitungsweg und die Verteilung des Lichts optimieren und so die Lichteffizienz verbessern. Dadurch kann MLA unnötigen Energieverlust und Lichtverschmutzung reduzieren und gleichzeitig ausreichend Helligkeit und Klarheit gewährleisten sowie eine umweltfreundlichere und energiesparendere Lichtwirkung erzielen.
06 Verbessern Sie das visuelle Erlebnis
Hochwertige Projektionsbeleuchtung kann nicht nur die Fahrsicherheit verbessern, sondern auch das Seherlebnis des Fahrers verbessern. Durch präzise Steuerung und Optimierung der Linse kann sichergestellt werden, dass das projizierte Bild oder Muster bessere visuelle Effekte und mehr Komfort bietet und so die Ermüdung des Fahrers und visuelle Störungen reduziert.
Veröffentlichungszeit: 24. Juni 2024