Quarzglas-Laserschutzfenster: Eine Hochleistungsoptik für Lasersysteme

Lasersysteme werden in verschiedenen Bereichen und Branchen eingesetzt, beispielsweise in der biologischen und medizinischen Analyse, digitalen Produkten, Vermessung und Kartierung, der Landesverteidigung und in Lasersystemen. Diese Systeme sind jedoch auch mit verschiedenen Herausforderungen und Risiken konfrontiert, wie z. B. Schmutz, Staub, unbeabsichtigter Kontakt, Thermoschock und hohe Laserleistungsdichten. Diese Faktoren können die empfindliche Optik und die Komponenten des Lasersystems beschädigen und dessen Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit beeinträchtigen.

Um diesen Herausforderungen und Risiken zu begegnen,Jiujon Optik, ein führendes High-Tech-Unternehmen im Bereich der Optik, hat eine spezielle Optik entwickelt, dieLaserschutzfenster aus QuarzglasDieses Fenster besteht aus optischem Quarzglas, das hervorragende Transmissionseigenschaften im sichtbaren und nahen Infrarot-Wellenlängenbereich bietet. Quarzglas ist zudem äußerst temperaturschockbeständig und hält hohen Laserleistungsdichten stand, was es ideal für Laseranwendungen macht.

Das Quarzglas-Laserschutzfenster dient als Barriere zwischen der Laserquelle und den optischen Komponenten des Lasersystems. Es schützt diese vor Schäden durch Schmutz, Staub und versehentlichen Kontakt und sorgt gleichzeitig für hervorragende optische Klarheit. Das Fenster gewährleistet zudem die Stabilität und Integrität des Lasersystems, da es hohen thermischen und mechanischen Belastungen standhält, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

Das Quarzglas-Laserschutzfenster weist die folgenden Spezifikationen auf:

• Substrat: UV-Quarzglas (Corning 7980/ JGS1/ Ohara SK1300)

• Maßtoleranz: ±0,1 mm

• Dickentoleranz: ±0,05 mm

• Oberflächenebenheit: 1 (0,5) bei 632,8 nm

• Oberflächenqualität: 40/20 oder besser

• Kanten: Geschliffen, 0,3 mm max. Über die gesamte Breite abgeschrägt

• Freie Blende: 90 %

• Zentrierung: <1′

• Beschichtung: Rabs <0,5 % @ Designwellenlänge

• Zerstörschwelle: 532 nm: 10 J/cm², 10 ns Impuls, 1064 nm: 10 J/cm², 10 ns Impuls

Das Quarzglas-Laserschutzfenster ist in zahlreichen Branchen und Umgebungen erhältlich, unter anderem in:

• Laserschneiden und -schweißen: Dieses Fenster schützt empfindliche Optiken und Komponenten vor Schäden durch Schmutz und intensive Laserenergie beim Schneiden und Schweißen.

• Medizinische und ästhetische Chirurgie: Bei Lasergeräten, die in der Chirurgie, Dermatologie und Ästhetik eingesetzt werden, kann der Einsatz von Schutzfenstern zum Schutz empfindlicher Geräte und zur Gewährleistung der Sicherheit von Arzt und Patient von Vorteil sein.

• Forschung und Entwicklung: Labore und Forschungseinrichtungen nutzen häufig Laser für wissenschaftliche Experimente und Forschung. Dieses Fenster schützt die Optik, Sensoren und Detektoren im Lasersystem.

• Industrielle Fertigung: Lasersysteme werden in industriellen Umgebungen häufig für Aufgaben wie Gravieren, Markieren und Materialbearbeitung eingesetzt. Laserschutzfenster können dazu beitragen, die Integrität optischer Systeme in diesen Umgebungen zu gewährleisten.

• Luft- und Raumfahrt und Verteidigung: Lasersysteme spielen eine entscheidende Rolle in verschiedenen Anwendungen der Luft- und Raumfahrt sowie der Verteidigung, beispielsweise in laserbasierten Ziel- und Leitsystemen. Laserschutzfenster gewährleisten die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit dieser Systeme.

Insgesamt ist das Quarzglas-Laserschutzfenster eine Hochleistungsoptik, die empfindliche Optiken und Komponenten in einer Vielzahl von Laseranwendungen schützt und so zur Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit von Lasersystemen in verschiedenen Branchen beiträgt. Jiujon Optics ist stolz darauf, seinen Kunden dieses Produkt zusammen mit einer breiten Palette optischer Komponenten und Baugruppen anbieten zu können.

Für weitere InformationenKontaktieren Sie uns:

E-Mail:sales99@jiujon.com

WhatsApp: +8618952424582

Laserschutzfenster aus Quarzglas


Veröffentlichungszeit: 20. Februar 2024