Mit der rasanten Entwicklung der künstlichen Intelligenz und der optoelektronischen Technologie sind viele Technologiegiganten in den Bereich des autonomen Fahrens eingestiegen.

Selbstfahrende Autos sind intelligente Fahrzeuge, die die Straßenumgebung mithilfe integrierter Sensorsysteme erfassen, automatisch Routen planen und die Fahrzeuge so steuern, dass sie bestimmte Ziele erreichen. Unter den verschiedenen Umgebungssensortechnologien, die beim autonomen Fahren zum Einsatz kommen, ist Lidar die am häufigsten eingesetzte. Es identifiziert und misst Informationen wie Entfernung, Position und Form von Objekten in der Umgebung, indem es einen Laserstrahl aussendet und dessen reflektiertes Signal empfängt.

Im praktischen Einsatz wird Lidar jedoch durch Umweltfaktoren wie Licht, Regen, Nebel usw. beeinflusst, was zu einer Verringerung der Erkennungsgenauigkeit und -stabilität führt. Um dieses Problem zu lösen, entwickelten Forscher Lidarfilter. Filter sind optische Geräte, die Licht regulieren und filtern, indem sie bestimmte Wellenlängen selektiv absorbieren oder durchlassen.

Zu den gängigen Filtertypen für autonomes Fahren gehören:
---808 nm Bandpassfilter
---850nm Bandpassfilter
---940nm Bandpassfilter
---1550 nm Bandpassfilter

Material:N-BK7, B270i, H-K9L, Floatglas und so weiter.
Die Rolle von Lidar-Filtern beim autonomen Fahren:
Verbessern Sie die Erkennungsgenauigkeit und -stabilität
Lidar-Filter können irrelevante Lichtsignale wie Umgebungslicht, Regentropfenreflexionen und optische Störungen herausfiltern und so die Genauigkeit und Stabilität der Lidar-Erkennung verbessern. Dadurch kann das Fahrzeug seine Umgebung präzise erfassen und präzisere Entscheidungen und Steuerungen treffen.

Verbessern Sie die Sicherheitsleistung
Autonomes Fahren erfordert eine hochpräzise Umgebungswahrnehmung, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Der Einsatz von Lidar-Filtern kann unnötige Störsignale reduzieren und die Sicherheit im Fahrzeugbetrieb verbessern.
Senken Sie die Kosten
Herkömmliche Radartechnologie erfordert teure Detektoren und Filter. Der Einbau von Filtern kann jedoch die Kosten deutlich senken und die Produktivität steigern. Mit dem kontinuierlichen technologischen Fortschritt werden Lidar-Filter künftig zunehmend in der autonomen Fahrtechnologie eingesetzt und deren Entwicklung vorantreiben. Jiujon Optics ist IATF16949-zertifiziert und bietet Ihnen verschiedene Lidar-Filtertypen, wie z. B. 808-nm-Bandpassfilter, 850-nm-Bandpassfilter, 940-nm-Bandpassfilter und 1550-nm-Bandpassfilter. Wir können Filter auch für verschiedene Anwendungsszenarien anpassen. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne!
Beitragszeit: 07.11.2023