Beleuchtetes Absehen für Zielfernrohre

Kurze Beschreibung:

Untergrund:B270 / N-BK7/ H-K9L / H-K51
Maßtoleranz:-0,1 mm
Dickentoleranz:±0,05 mm
Oberflächenebenheit:2(1)@632,8 nm
Oberflächenqualität:20/10
Linienbreite:mindestens 0,003 mm
Kanten:Geschliffen, 0,3 mm max. Vollflächige Abschrägung
Freie Blende:90 %
Parallelität:<5”
Beschichtung:Opakes Chrom mit hoher optischer Dichte, Tabs <0,01 % bei sichtbarer Wellenlänge
Transparenter Bereich, AR: R<0,35 %@sichtbare Wellenlänge
Verfahren:Glas geätzt und mit Natriumsilikat und Titandioxid aufgefüllt


Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung

Das Leuchtabsehen ist ein Zielfernrohr mit integrierter Beleuchtung für bessere Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Beleuchtung kann durch LED-Leuchten oder Glasfasertechnologie erfolgen, und die Helligkeit lässt sich an unterschiedliche Lichtverhältnisse anpassen. Der Hauptvorteil des Leuchtabsehens besteht darin, dass Schützen Ziele auch bei schlechten Lichtverhältnissen schnell und präzise erfassen können. Dies ist besonders nützlich für die Jagd in der Dämmerung oder im Morgengrauen oder für taktische Einsätze in schwach beleuchteten Umgebungen. Die Beleuchtung hilft Schützen, das Absehen vor dunklem Hintergrund deutlich zu erkennen, was das Zielen und präzise Schießen erleichtert. Ein möglicher Nachteil eines Leuchtabsehens ist jedoch, dass die Verwendung in hell erleuchteten Umgebungen schwieriger sein kann. Durch die Beleuchtung können die Absehen verblasst oder unscharf erscheinen, was ein präzises Zielen erschwert. Insgesamt sind Leuchtabsehen ein nützliches Feature, das bei der Auswahl eines Zielfernrohrs berücksichtigt werden sollte. Wichtig ist jedoch, ein Zielfernrohr mit einstellbaren Beleuchtungseinstellungen zu wählen, das sich an unterschiedliche Lichtverhältnisse anpassen lässt.

Leuchtabsehen mit Fadenkreuz (2)
Leuchtabsehen Cross Line
Leuchtabsehen (1)
Leuchtabsehen (2)

Technische Daten

Substrat

B270 / N-BK7/ H-K9L / H-K51

Maßtoleranz

-0,1 mm

Dickentoleranz

±0,05 mm

Oberflächenebenheit

2(1)@632,8 nm

Oberflächenqualität

20/10

Linienbreite

mindestens 0,003 mm

Kanten

Geschliffen, 0,3 mm max. Vollflächige Abschrägung

Freie Blende

90 %

Parallelität

<45”

Beschichtung

Opakes Chrom mit hoher optischer Dichte, Tabs <0,01 % bei sichtbarer Wellenlänge

Transparenter Bereich, AR R <0,35 % bei sichtbarer Wellenlänge

Verfahren

Glas geätzt und mit Natriumsilikat und Titandioxid aufgefüllt


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns