Laserschutzfenster aus Quarzglas

Kurze Beschreibung:

Quarzglas-Schutzfenster sind speziell entwickelte Optiken aus Quarzglas und bieten hervorragende Transmissionseigenschaften im sichtbaren und nahinfraroten Wellenlängenbereich. Dank ihrer hohen Temperaturwechselbeständigkeit und der Fähigkeit, hohen Laserleistungsdichten standzuhalten, bieten diese Fenster einen wichtigen Schutz für Lasersysteme. Ihre robuste Konstruktion gewährleistet, dass sie hohen thermischen und mechanischen Belastungen standhalten, ohne die Integrität der geschützten Komponenten zu beeinträchtigen.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung

Quarzglas-Schutzfenster sind speziell entwickelte Optiken aus Quarzglas und bieten hervorragende Transmissionseigenschaften im sichtbaren und nahinfraroten Wellenlängenbereich. Dank ihrer hohen Temperaturwechselbeständigkeit und der Fähigkeit, hohen Laserleistungsdichten standzuhalten, bieten diese Fenster einen wichtigen Schutz für Lasersysteme. Ihre robuste Konstruktion gewährleistet, dass sie hohen thermischen und mechanischen Belastungen standhalten, ohne die Integrität der geschützten Komponenten zu beeinträchtigen.

Das Laserschutzfenster hat folgende Spezifikationen:

• Substrat: UV-Quarzglas (Corning 7980/ JGS1/ Ohara SK1300)

• Maßtoleranz: ±0,1 mm

• Dickentoleranz: ±0,05 mm

• Oberflächenebenheit: 1 (0,5) bei 632,8 nm

• Oberflächenqualität: 40/20 oder besser

• Kanten: Geschliffen, 0,3 mm max. Über die gesamte Breite abgeschrägt

• Freie Blende: 90 %

• Zentrierung: <1'

• Beschichtung: Rabs <0,5 % @ Designwellenlänge

• Zerstörschwelle: 532 nm: 10 J/cm², 10 ns Puls,1064 nm: 10 J/cm², 10 ns Puls

Hervorragende Funktionen

1. Hervorragende Transmissionseigenschaften im sichtbaren und nahen Infrarotbereich

2. Hohe Beständigkeit gegen Thermoschock

3. Hält hohen Laserleistungsdichten stand

4. Wirkt als Barriere gegen Schmutz, Staub und unbeabsichtigten Kontakt

5. Bietet hervorragende optische Klarheit

Anwendungen

Laserschutzfenster sind in zahlreichen Branchen und Umgebungen erhältlich, unter anderem in:

1. Laserschneiden und -schweißen: Dieses Fenster schützt empfindliche Optiken und Komponenten vor Schäden durch Schmutz und intensive Laserenergie beim Schneiden und Schweißen.

2. Medizinische und ästhetische Chirurgie: Bei Lasergeräten, die in der Chirurgie, Dermatologie und Ästhetik eingesetzt werden, kann der Einsatz von Schutzfenstern zum Schutz empfindlicher Geräte und zur Gewährleistung der Sicherheit von Arzt und Patient von Vorteil sein.

3. Forschung und Entwicklung: Labore und Forschungseinrichtungen nutzen häufig Laser für wissenschaftliche Experimente und Forschung. Dieses Fenster schützt die Optik, Sensoren und Detektoren im Lasersystem.

4. Industrielle Fertigung: Lasersysteme werden in industriellen Umgebungen häufig für Aufgaben wie Gravieren, Markieren und Materialbearbeitung eingesetzt. Laserschutzfenster können dazu beitragen, die Integrität optischer Systeme in diesen Umgebungen zu gewährleisten.

5. Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung: Lasersysteme spielen in verschiedenen Anwendungen der Luft- und Raumfahrt sowie der Verteidigung eine entscheidende Rolle, beispielsweise in laserbasierten Ziel- und Leitsystemen. Laserschutzfenster gewährleisten die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit dieser Systeme.

Insgesamt schützen Laseranwendungsfenster empfindliche Optiken und Komponenten in einer Vielzahl von Laseranwendungen und tragen so zur Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit von Lasersystemen in verschiedenen Branchen bei.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns