Montiertes Fenster für Laser-Nivelliergerät
Produktbeschreibung
Das montierte optische Fenster ist ein wichtiger Bestandteil der Lasernivellierung zur Messung von Entfernung und Höhe mittels hochpräziser Lasertechnologie. Diese Fenster bestehen üblicherweise aus hochpräzisen optischen Fenstern. Die Hauptfunktion des optischen Fensters besteht darin, den Laserstrahl durchzulassen und eine klare und ungehinderte Sicht auf die Zieloberfläche zu gewährleisten. Um dies zu erreichen, sollte die Oberfläche des optischen Fensters poliert und glatt sein und nur minimale Oberflächenrauheiten oder Unebenheiten aufweisen, die die Laserübertragung beeinträchtigen könnten. Verunreinigungen oder Luftblasen im optischen Fenster können zu ungenauen Messwerten führen oder die Datenqualität beeinträchtigen. Um eine optimale Leistung geklebter optischer Fenster zu gewährleisten, müssen diese mit einem hochwertigen Klebematerial ordnungsgemäß an der Lasernivellierung befestigt werden. Die Verklebung der optischen Fenster mit der Lasernivellierung gewährleistet eine sichere Verbindung und verhindert ein versehentliches Verschieben oder Verschieben. Dies ist besonders wichtig in rauen Umgebungen, in denen die Geräte Vibrationen, extremen Temperaturen und anderen physikalischen Belastungen ausgesetzt sind, die das optische Fenster beschädigen oder lösen können. Die meisten geklebten optischen Fenster für Lasernivelliere sind mit einer Antireflexbeschichtung (AR) ausgestattet, die unerwünschte Reflexionen des Laserlichts von der Fensteroberfläche minimiert oder eliminiert. Die AR-Beschichtung erhöht die Lichtdurchlässigkeit des optischen Fensters, verbessert dadurch die Leistung des Lasernivelliers und trägt zu genaueren und zuverlässigeren Messungen bei. Bei der Auswahl eines montierten optischen Fensters für einen Lasernivellier müssen Faktoren wie Größe und Form des Fensters, das Verbindungsmaterial und die Umgebungsbedingungen, unter denen das Gerät eingesetzt wird, berücksichtigt werden. Darüber hinaus muss sichergestellt werden, dass das optische Fenster mit der spezifischen Art und Wellenlänge des im Gerät verwendeten Laserlichts kompatibel ist. Durch die Auswahl und den fachgerechten Einbau des richtigen geklebten optischen Fensters können Lasernivellierbediener optimale Leistung und hohe Präzision bei ihren Vermessungsaufgaben erzielen.


Technische Daten
Substrat | B270 / Floatglas |
Maßtoleranz | -0,1 mm |
Dickentoleranz | ±0,05 mm |
TWD | PV<1 Lambda @632,8 nm |
Oberflächenqualität | 40/20 |
Kanten | Geschliffen, 0,3 mm max. Vollflächige Abschrägung |
Parallelität | <10” |
Freie Blende | 90 % |
Beschichtung | Rabs<0,5 %@Designwellenlänge, AOI=10° |