Aluminiumbeschichteter Spiegel für Spaltlampe
Produktbeschreibung
Diese Art von Spiegeln wird häufig für Spaltlampen in der Augenheilkunde verwendet, um ein klares und genaues Bild des Patientenauges zu liefern. Die Aluminiumbeschichtung eines Spaltlampenspiegels fungiert als reflektierende Oberfläche, wodurch das Licht in verschiedenen Winkeln durch die Pupille des Patienten in das Auge geleitet werden kann.
Die schützende Aluminiumbeschichtung wird durch Vakuumabscheidung aufgebracht. Dabei wird Aluminium in einer Vakuumkammer erhitzt, wodurch es verdampft und anschließend auf der Spiegeloberfläche kondensiert. Die Dicke der Beschichtung kann kontrolliert werden, um optimale Reflektivität und Haltbarkeit zu gewährleisten.
Aluminium-Schutzspiegel werden gegenüber anderen Spiegeltypen für Spaltlampen bevorzugt, da sie eine hohe Reflektivität, Korrosions- und Abriebfestigkeit sowie ein geringes Gewicht aufweisen. Die reflektierende Oberfläche des Spiegels muss gepflegt werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Daher ist darauf zu achten, dass die Spiegeloberfläche während des Gebrauchs oder der Reinigung nicht zerkratzt oder beschädigt wird.
Die Spaltlampe ist ein wichtiges diagnostisches Instrument für Augenärzte zur Untersuchung des Auges. Mit einer Spaltlampe können Ärzte verschiedene Bereiche des Auges wie Hornhaut, Iris, Linse und Netzhaut untersuchen. Ein wichtiger Bestandteil der Spaltlampe ist der Spiegel, der ein klares und scharfes Bild des Auges liefert. Aluminiumbeschichtete Spiegel erfreuen sich in den letzten Jahren aufgrund ihrer überlegenen optischen Leistung und Langlebigkeit wachsender Beliebtheit.
Der aluminisierte Spiegel ist ein hochwertiger Spiegel aus Glas. Das Glas ist mit einer dünnen Aluminiumschicht beschichtet, die dem Spiegel verbesserte Reflektivität und optische Eigenschaften verleiht. Der Spiegel ist für die Platzierung in der Spaltlampe konzipiert, wo er Licht und Bilder vom Auge reflektiert. Die Aluminiumbeschichtung des Spiegels sorgt für eine nahezu perfekte Lichtreflexion und stellt sicher, dass das resultierende Bild klar und hell ist.
Ein herausragendes Merkmal von aluminisierten Spiegeln ist ihre Langlebigkeit. Der Spiegel besteht aus hochwertigen Materialien, die Stößen, Kratzern und Chemikalien standhalten. Der Spiegel ist so konzipiert, dass er den Belastungen des täglichen Gebrauchs standhält und somit eine zuverlässige und kostengünstige Komponente der Spaltlampe darstellt.
Der aluminiumbeschichtete Spiegel bietet zudem einen hervorragenden Kontrast. Die hohe Reflektivität des Spiegels ermöglicht Augenärzten eine klare Sicht auf die Details der Augen und erleichtert so die Diagnose verschiedener Augenkrankheiten. Dank ihrer überlegenen optischen Leistung sind aluminiumbeschichtete Spiegel für Augenärzte zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel bei der täglichen Diagnose und Behandlung geworden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der aluminiumbeschichtete Spiegel ein wichtiger Bestandteil der Spaltlampe ist und Augenärzten klare und scharfe Augenbilder liefert. Die hochwertigen Materialien machen ihn zuverlässig und langlebig und stellen sicher, dass er den Belastungen des täglichen Gebrauchs standhält. Seine überlegene optische Leistung und Langlebigkeit machen ihn zu einer hervorragenden Investition für jeden Augenarzt, der seine diagnostischen Möglichkeiten verbessern möchte.


Technische Daten
Substrat | B270® |
Maßtoleranz | ±0,1 mm |
Dickentoleranz | ±0,1 mm |
Oberflächenebenheit | 3 (1) bei 632,8 nm |
Oberflächenqualität | 60/40 oder besser |
Kanten | Geschliffen und geschwärzt, max. 0,3 mm, Abschrägung über die gesamte Breite |
Rückseite | Grundieren und Schwärzen |
Freie Blende | 90 % |
Parallelität | <3' |
Beschichtung | Schützende Aluminiumbeschichtung, R>90%@430-670nm, AOI=45° |